Donnerstag, 16. Januar 2025
Notruf: 112

facebook tb | instagram tb | email tb

Volksfestumzug 2024

Es ist jedes Jahr das Highlight in der Region: das Hofer Volksfest. Das Hofer Volksfest gehört zu den größten seiner Art weit und breit und ist aus dem Kalender der Stadt Hof schon lange nicht mehr wegzudenken. Wie in jedem Jahr gab es zur Eröffnung natürlich wieder den traditionellen Hofer Volksfestumzug, bei dem rund 3.800 Teilnehmer aus 66 Gruppen mitliefen.

Volksfestumzug 2024

Weiterlesen

Monatsrückblick Juli 2024

Monatsrückblick 2024

Im vergangenen Monat mussten die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 62 Einsätzen ausrücken:

22 Brandeinsätze, davon 14 BMA-Alarme
35 THL-Einsätze, davon 9 Türöffnungen
5 ABC-Einsätze

Wie ihr seht, leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden wieder viele ehrenamtliche Stunden. Hierfür ein großes Dankeschön!

Erfolgreiche Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung

Auch in diesem Jahr fand, zusammen mit der Feuerwehr Selbitz und der Feuerwehr Berg/Hadermannsgrün, eine Modulare Truppausbildung statt. Die Modulare Truppausbildung beschreibt die Grundausbildung für alle bayerischen Feuerwehrleute. Sie besteht aus einem Basismodul, in dem die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten für die Feuerwehr gelernt werden, einem Modul „Ausbildungs- und Übungsdienst“ sowie einer Abschlussprüfung. Eine abgeschlossene Modulare Truppausbildung ist Voraussetzung für den Besuch weiterführender Lehrgänge auf den Feuerwehrschulen, z.B. dem Gruppenführer.

Erfolgreiche Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung

Weiterlesen

Zwei Gruppen legen Leistungsprüfung ab

Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" 2024

Die Leistungsprüfung dient der Überprüfung des Ausbildungsstandes der Feuerwehrleute in den grundlegenden Aspekten des Feuerwehreinsatzes. Es gibt sie in zwei wesentlichen Bereichen der Feuerwehrarbeit: „Die Gruppe im Löscheinsatz“ und „Technische Hilfeleistung“. 

 

Weiterlesen

Monatsrückblick Juni 2024

Im vergangenen Monat mussten die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 58 Einsätzen ausrücken.

18 Brandeinsätze, davon 9 BMA-Alarme
35 THL-Einsätze, davon 9 Türöffnungen

5 ABC-Einsätze 

Besonders zu erwähnen ist in diesem Monat eine groß angelegte Einsatzübung bei einer Firma im Stadtgebiet Hof, zusammen mit Feuerwehren aus dem Landkreis Hof und dem BRK. Angenommene Lage war ein Gefahrgutunfall mit mehreren Verletzten. Außerdem waren wir bei drei Einsätzen zur Unterstützung im Landkreis im Einsatz: bei einem Dachstuhlbrand in Oberkotzau, bei einem Brand einer Elektroanlage in Trogen sowie bei einem Brand eines Wohnwagens auf der Autobahn. 

Wie ihr seht, leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden wieder viele ehrenamtliche Stunden. Hierfür ein großes Dankeschön!
 
Monatsrückblick 2024

Monatsrückblick Mai 2024

Monatsrückblick 2024

Im vergangenen Monat mussten die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 35 Einsätzen ausrücken.

16 Brandeinsätzen, davon 12 BMA-Alarme
18 THL-Einsätze, davon 10 Türöffnungen
1 ABC-Einsatz

Besonders zu erwähnen ist in diesem Monat wohl ein Bombenfund im Bereich des Güterbahnhofs. Hier wurde eine 75-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Glücklicherweise konnte die Bombe von Spezialisten schnell entschärft werden, sodass sich unsere Maßnahmen auf Absperrung und Verkehrsleitung beschränkten.

Wie ihr seht, leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden wieder viele ehrenamtliche Stunden. Hierfür ein großes Dankeschön!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.