Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hof
Wir sorgen seit 1856 für die Sicherheit der Bürger in der Stadt Hof.
Jahreshauptversammlung der FF Hof-Wölbattendorf 2023
Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 27.01.2023 im Feuerwehrgerätehaus in Wölbattendorf, fand erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder unter normalen Umständen statt.
Im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr begrüßte der erste Vorsitzende Andreas Braun alle aktiven und passiven Kameradinnen und Kameraden. Weiterhin begrüßte Braun das Kommando der Feuerwehr Hof. Im einzelnen Stadtbrandrat Horst Herrmann, Stadtbrandinspektor Markus Ott und Schriftführer Gerd Schmidt. Auch die Stadtteilausbilder Swen Schramm und Markus Langheinrich waren zu Gast.
Zehn neue Motorsägenführer ausgebildet
Gerade bei Sturmeinsätzen ist der richtige und sichere Umgang mit der Motorkettensäge wichtig. Um dies sicherzustellen, bilden wir Kameradinnen und Kameraden regelmäßig im richtigen Umgang mit der Motorkettensäge aus. Dies geschah auch in diesem Jahr in Form einer zweitägigen Ausbildung am 10.02.2023 und 11.02.2023.
11.2.2023 - Europäischer Tag des Notrufs 112
Es ist DIE Nummer bei Notfällen. Die 112.
Seit 1973 gibt es die einheitliche Nummer für Feuerwehr und Rettungsdienst in Deutschland. Seit 1991 gilt die Nummer für den Notfall in ganz Europa. Zum Glück muss man sagen, denn sonst müsste man bei Reisen in Europa die rund 40 länderspezifischen Nummern für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kopf haben.