Donnerstag, 16. Januar 2025
Notruf: 112

facebook tb | instagram tb | email tb

Verabschiedung nach 17 Jahren aktiven Dienst

Nach 17 Jahren bei der Feuerwehr Hof wurde Petra Lemke im August dieses Jahres in die Ehren- und Altersabteilung verabschiedet. Petra ist seit ihrem Eintritt am 5. Oktober 2007 Teil unserer Wehr und hat nicht nur bis zuletzt als Hauptfeuerwehrfrau bei Einsätzen mitgewirkt, sondern auch als Disponentin bei der ILS Hochfranken gearbeitet.

Im Laufe ihrer Dienstzeit absolvierte sie Lehrgänge zum Beispiel zur Gruppenführerin und besuchte den Lehrgang „Fachliche Fortbildung ILS“ an der Feuerwehrschule. Petra Lemke war stets eine zuverlässige Kraft im Einsatz und im Team.

Für die vielen Stunden und ihren Einsatz für die Feuerwehr möchten wir Petra herzlich danken. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.

Verabschiedung nach 17 Jahren aktiven Dienst

18. ökumenische Blaulichtgottesdienst von Stadt und Landkreis Hof am 10. November 2024

Am Sonntag, 10. November 2024, findet um 19:00 Uhr in der St. Antonius Kirche, St.-Antonius-Str. 20, Oberkotzau der 18. ökumenische Blaulichtgottesdienst von Stadt und Landkreis Hof statt. Das Thema des Gottesdienstes lautet "Frieden".

Neben allen BOS-Organisationen aus Stadt und Landkreis Hof sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen an dem Blaulicht-Gottesdienst teilzunehmen.

18. ökumenische Blaulichtgottesdienst

Einsatzkräfte trainieren: Vorortwehren bei Übung gefordert

Einsatzkräfte trainieren: Vorortwehren bei Übung gefordert

Im Rahmen einer groß angelegten Einsatzübung trainierten die Löschgruppen Hofeck und Eppenreuth, sowie die Vorortwehren Leimitz, Wölbattendorf und Unterkotzau gemeinsam die Bewältigung eines Verkehrsunfalls mit mehreren eingeklemmten Personen und einem brennenden Fahrzeug auf das Gelände des Abfallzweckverbands Hof. Rund 25 Einsatzkräfte und fünf Fahrzeuge waren im Einsatz, um unter realitätsnahen Bedingungen die technische Rettung sowie die Brandbekämpfung zu üben. Die Übung verlief erfolgreich und zeigte die gute Zusammenarbeit und hohe Einsatzbereitschaft der beteiligten Feuerwehren.

 

Weiterlesen

Monatsrückblick September 2024

Im vergangenen Monat mussten die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 42 Einsätzen ausrücken.

11 Brandeinsätze, davon 7 BMA-Alarme
25 THL-Einsätze, davon 9 Türöffnungen

6 ABC-Einsätze 

Wie ihr seht, leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden wieder viele ehrenamtliche Stunden. Hierfür ein großes Dankeschön!
 
Monatsrückblick 2024

Monatsrückblick August 2024

Monatsrückblick 2024

Im vergangenen Monat mussten die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 64 Einsätzen ausrücken:

20 Brandeinsätze, davon 11 BMA-Alarme
41 THL-Einsätze, davon 7 Türöffnungen
3 ABC-Einsätze

Wie ihr seht, leisteten unsere Kameradinnen und Kameraden wieder viele ehrenamtliche Stunden. Hierfür ein großes Dankeschön!

Hinweis: Insekteneinsätze im Stadtgebiet Hof

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

immer wieder erreichen uns Nachfragen, ob die Feuerwehr Hof Insekten wie Wespen, Bienen, Hornissen oder auch Hummeln in privaten Anwesen und Grundstücken entfernt. Grundsätzlich stellen diese Tiere keine Gefahr dar und generell ist dies keine Aufgabe der Feuerwehr. Des Weiteren sind uns in diesem Zusammenhang auch die Hände in Bezug auf den Tier- und Umweltschutz gebunden.

Deshalb bitten wir Sie in Bezug auf Insekteneinsätze im Stadtgebiet nachfolgendes zu beachten:

  • Bei Wespen verweisen wir auf Schädlingsbekämpfer.
  • Bei Bienen verweisen wir auf Imker.
  • Bei Hornissen ist eine Genehmigung vom Fachbereich - 60 Umwelt der Stadt Hof notwendig.
  • Bei Hummeln wenden Sie sich bitte an die Regierung von Oberfranken.
20220722 Insekten 001

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.