Freitag, 18. Juli 2025
Notruf: 112

facebook tb | instagram tb | email tb

Weihnachtsfeier 2022

Dass sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt ist überall spürbar. Egal ob in den Innenstädten, beim Einkaufen oder auch in Fernsehen und Internet - überall wird man auf den „Weihnachtsstress“ hingewiesen. Auch häufen sich um diese Zeit sämtliche Jahresabschluss- und Weihnachtsfeiern - das Besinnliche in der besinnlichen Zeit kommt leider oft zu kurz. Habe ich schon alle Geschenke? Was koche ich für die Verwandtschaft? Wer kommt an welchem Tag? Fragen über Fragen, die geklärt werden müssen. Ein untrügliches Zeichen in der Feuerwehr ist, dass sich sowohl die Floriansingers als auch die Theatergruppe in immer kürzeren Abständen für Proben und die Vorbereitung der Weihnachtsfeier treffen. Denn nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Feuerwehr der Stadt Hof am 03.12.2022 die Kameradinnen und Kameraden wieder zu einer Weihnachtsfeier in der Freiheitshalle ein.

Weihnachtsfeier 2022

Weiterlesen

Unsere neue Kategorie "Einblicke in..."

Heute wollen wir euch eine neue Kategorie namens „Einblicke in…“ vorstellen. In dieser Kategorie zeigen wir euch in Zukunft Einblicke in die verschiedenen Aufgabenfelder der Feuerwehr, die wir neben dem Einsatzdienst haben. Seien es die verschiedenen Ausbildungsgruppen wie bspw. die Modulare Truppausbildung (Grundausbildung bei der Feuerwehr), unsere Tauchergruppe oder auch die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, aber auch in die Wachdienste wie die Theaterwache oder unsere Sonn- und Feiertagswachen werden wir euch näher vorstellen. Auch wollen wir euch Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche innerhalb der Feuerwache bieten, wie z. B. die Atemschutz- oder Schlauchwerkstatt.

MTA Ausbildung

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Übergabe Werbemobil

Am 8. Dezember 2022 um 11 Uhr ist Warntag in ganz Deutschland. Das bedeutet, dass an diesem Tag die Warnung der Bevölkerung über verschiedenen Wege getestet wird. Darunter zählen TV, Radio, Warnapps, Sirenen und ganz neu das sogenannte „Cell Brodcast“-System. Mit dem Cell-Brodcast können Nachrichten an alle Nutzer einer Funkzelle gesendet werden. Das heißt, man braucht nur ein funktionierendes Handy, um diese Warnmeldung per SMS zu erhalten. In Zusammenarbeit des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und den Mobilfunknetzbetreibern wurde jetzt der Weg geebnet, um genau so ein Warnsystem flächendeckend einzurichten und am 08. Dezember zu testen.

Weiterlesen

Drehleitermaschinisten-Ausbildung durch die Magirus Fire Fighter Academy

Am Wochenende, vom 18.11 – 20.11.2022, gab es in der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hof eine ganz besondere Ausbildung. Es wurde eine Taktikschulung für die Drehleitermaschinisten durch Fachausbilder der Firma Magirus durchgeführt.

Die Magirus Fire Fighter Academy ist eine spezielle Ausbildungsmöglichkeit der Firma Magirus. Durch verschiedene Schulungsangebote werden hier die Kameradinnen und Kameraden, mit eigens von der Firma Magirus geschulten Ausbildern, auf die verschiedenen Magirus-Fahrzeuge geschult. Durch die im Jahr 2019 beschaffte Drehleiter von Magirus nahmen auch wir das Ausbildungsangebot an und schulten am Wochenende 12 Kameraden durch eine taktische Drehleitermaschinistenausbildung durch die Magirus Fire Fighter Academy.

DLK-Ausbildung Magirus

Weiterlesen

Übergabe des neuen Werbemobil's

Übergabe Werbemobil

Nachdem unser altes Werbemobil zum Florian Hof 1/11/1 umgebaut wurde und vor ein paar Tagen die offizielle Übergabe stattfand, war auch für das neue Werbemobil am 21.09.2022 die Zeit für eine Übergabe gekommen. Hierzu lud die Feuerwehr alle Vertreterinnen und Vertreter, der auf dem Fahrzeug gezeigten Sponsoren in die Feuerwache am Hallplatz ein. Einige folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil, darunter die Firma Dachser, die Hofer Textilveredelung und das Technische Büro Abraham.

Weiterlesen

Offizielle Übergabe von 3 neuen Fahrzeugen

Am 22.10.2022 konnte die Feuerwehr der Stadt Hof gleich 3 neue Fahrzeuge offiziell in Dienst stellen. Es handelt sich um ein Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF3000) mit Staffelkabine, ein Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20) und eine Mehrzweckfahrzeug (MZF).

Von Links: TLF 3000 ST, MZF, LF 20

Weiterlesen

Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“

Bild: Leistungsprüfung MTA
Am 24.09.2022 legte ein Großteil der teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden ihre erste Leistungsprüfung ab. Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (kurz: MTA) ist nun auch diese Leistungsprüfung ein Bestandteil im Grundlehrgang. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiteten sich über zwei Wochen hinweg intensiv auf die Abnahme vor. Auch der Ausfall „ihres“ gewohnten Löschgruppenfahrzeugs und der somit nötige Wechsel auf das TLF3000 konnte die Kameradinnen und Kameraden nicht abschrecken.
 

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.