Feuerwehr Hof beteiligt sich am Festwochenende in Rehau
Vom 12. bis zum 14. Juni veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Rehau ein Festwochenende anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums. Das komplette Wochenende war auch die Feuerwehr Hof mit vielen Teilnehmern und Besuchern vertreten. Stellte man am Freitag eine Bereitschaft, präsentierte man am Samstag bei der Fahrzeugschau eine Vielzahl von Fahrzeugen. Außerdem marschierte man beim großen Festumzug am Sonntag ebenfalls mit. Für die Organisation am Festgelände stellte man den Abrollbehälter-Aufenthalt als Büro zur Verfügung. Neben alledem kamen auch viele Kameraden privat zu den Abendveranstaltungen und "unterstützten" so die befreundete Wehr. |
Da das ganze Wochenende über ein Großteil der Rehauer Kameraden im Ablauf des Festes eingebunden waren, wurden Fremdwehren gebeten über das Wochenende Bereitschaften zu stellen. Neben uns waren dies die Feuerwehren Schwarzenbach/Saale, Selb und Sparneck. Am Freitagabend besetzten wir unser Hilfeleistungslöschfahrzeug mit sechs Kameraden und bezogen am Festplatz zwischen 18 Uhr und 1 Uhr Stellung. Im Zelt spielte derweil die Partyband "Geile Zeit". Bereits früh begann der Samstag für unsere Kameraden, die die Dampfspritze betreuten. Gegen 8 Uhr startete das Gespann Richtung Rehau, wo diese ausgestellt wurde. |
|||||
Neben der Dampfspritze waren an der Ausstellung folgende Hofer Fahrzeuge beteiligt:
Der Brandschutz in der Stadt war trotz der abgestellten Fahrzeuge weiterhin durchgehend sichergestellt. Insgesamt waren an der Fahrzeugausstellung über 90 Feuerwehrfahrzeuge aus nah und fern beteiligt. |
|||||
Der Sonntagmorgen begann für unseren Stadtbrandrat Peter Faber mit der Teilnahme an der Kommandantenversammlung, während die ersten Kameraden schon die Dampfspritze für den Festumzug vorbereiteten. Nachdem viele Feuerwehren sich zuerst zum Festplatz begaben, der Umzug aber am Gerätehaus startete, wurde ein Shuttle-Service mit Mehrzweckfahrzeugen eingerichtet. Hier stellte auch die Feuerwehr Hof (neben den Wehren aus Gattendorf, Oberkotzau, Regnitzlosau, Schönwald und Tauperlitz) ein Fahrzeug zum Mannschaftstransport zur Verfügung. Zum Abschluss marschierten schließlich einige Kameraden im Festumzug, der aus ca. 1500 Akteuren bestand, mit. Beteiligt waren hier Kameraden der Aktiven Wehr, des Kommandos, der Jugendwehr und aus den Stadtteilen. Außerdem nahm die pferdegezogene Dampfspritze ebenfalls am Umzug teil. Abschließend bedanken wir uns bei unseren Kameraden, die das Wochenende über wieder viel Zeit für die Feuerwehr aufbrachten. Danke, dass Ihr uns wieder präsentiert und vertreten habt! Macht weiter so! Außerdem beglückwünschen wir die Feuerwehr Rehau zum 150-jährigen Jubiläum und hoffen auf eine weiterhin so freundschaftliche Zusammenarbeit! |
|||||
Text und Fotos: Tim Raml |