MTA-Ausbildung am 06.04.2019
Am Samstag, 06.04.2019, stand für die Grundausbildung (MTA=Modulare Truppausbildung) der erste Samstagsdienst in diesem Jahr an.
Die bisherigen Unterrichte fanden alle Donnerstagabend während den normalen Unterrichtszeiten statt.
Am Samstag ging es nun nach draußen und es wurden die taktischen Einheiten nach Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 3 (Trupp, Staffel, Gruppe) behandelt.
Nachdem man die Einheiten, ihre Funktionen und die Sitzordnungen an den Fahrzeugen besprochen hatte, ging es auf den Übungshof, um das gerade Erlernte praktisch anzuwenden.
Begonnen wurde mit der Staffel, die mit dem Tanklöschfahrzeug 16/25 geübt wurde. Neben der korrekten Ausführung der Aufgaben wurde auch gleich Wert auf die richtige Gabe von Rückmeldungen durch die vorgehenden Trupps geachtet. Direkt im Anschluss wurde das Gleiche mit dem Löschgruppenfahrzeug als Gruppe geübt. Nachdem die Positionen mehrfach rotiert hatten, hatte fast jeder einmal jede Aufgabe übernommen.
Zum Abschluss erklärte Markus Weber noch den Aufbau und die Funktionsweise eines Hohlstrahlrohres. Den Unterschied zu den C-Mehrzweckstrahlrohren konnten alle Teilnehmer auch praktisch testen.
Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen wurden die Teilnehmer dann am frühen Nachmittag ins Restwochenende entlassen und gingen nach Hause.