Jahreshauptversammlung der FF Hof-Unterkotzau 2019
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hof-Unterkotzau fand am Freitag, den 18.01.2019, in der Gaststätte des B.S.V. Unterkotzau-Hofeck statt. Kommandant Reinhard Schnabel konnte, neben den aktiven und inaktiven Mitgliedern, auch Bürgermeister Eberhard Siller, Stadtbrandrat Horst Herrmann, den Kassenwart der Feuerwehr Hof Ralf Klaschka und den Stadtteilausbilder Swen Schramm begrüßen.
Nach der Begrüßung zählte der zweite Kommandant Michael Rietsch zuerst das Einsatz- und Übungsgeschehen aus dem vergangenen Jahr auf. Im Jahr 2018 wurde die Feuerwehr Hof-Unterkotzau zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert, darunter auch der Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Neben den Einsätzen wurden auch zwölf Übungsdienste und eine Alarmübung anlässlich der Feuerwehraktionswoche abgehalten.
Aus dem Vereinsleben im vergangenen Jahr konnte Kommandant R. Schnabel Zahlreiches berichten. So wurde unter anderem wieder ein Maifest veranstaltet und vereinsintern ein Oktoberfest und eine Adventsfeier durchgeführt.
Auch in diesem Jahr konnten die beiden Kommandanten und SBR Horst Herrmann wieder einige Beförderungen durchführen:
Befördert wurden:
Vom Feuerwehranwärter zum Feuerwehrmann:
- Bernard Jonas
- Brand Daniel
- Schnabel Christian
Von der Oberfeuerwehrfrau zur Hauptfeuerwehrfrau:
- Friedrich Carina
- Luge Nadine
Im Anschluss trug Kassenwartin Nadine Luge den Kassenbericht vor und wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. Nun übergab Reinhard Schnabel das Wort an Bürgermeister Eberhard Siller. Dieser dankte Allen für ihre Einsatzbereitschaft und stellte besonders auch den gesellschaftlichen Aspekt heraus, den eine solche Wehr, beispielsweise durch die Veranstaltung des Maifests, einnimmt.
Nachfolgend sprach auch Stadtbrandrat Horst Herrmann der gesamten Wehr seinen Dank für die Einsatzbereitschaft aus und gab allen Anwesenden einen kleinen Überblick über das Feuerwehrjahr 2019. Neben dem 30-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hof am 18. Mai 2019 stehen auch die Auslieferungen der neuen Drehleiter und des Kleinalarmfahrzeuges in der Hauptwache am Hallplatz an.
Erfreuerlicherweise konnte durch Kommandant Reinhard Schnabel bei der Jahreshauptversammlung Armin Hofmann als neues Feuerwehrmitglied aufgenommen werden, so dass die Unterkotzauer Wehr nun 15 aktive und 19 passive Mitglieder zählt. Zum Abschluss dankte er allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre Einsatzbereitschaft im vergangenen Jahr und betonte die Wichtigkeit einer stetigen Aus- und Fortbildung, damit die Wehr auch in Zukunft schlagkräftig aufgestellt ist.