Freitag, 20. Juni 2025
Notruf: 112

facebook tb | instagram tb | email tb

Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hof

Wir sorgen seit 1856 für die Sicherheit der Bürger in der Stadt Hof.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hofer Feuerwehrmänner für langjährige Dienstzeit geehrt

Anlässlich einiger Dienstjubiläen zum internationalen Tag der Feuerwehrleute am 04. Mai ehrte die Stadt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hof.

Der Tag wird seit 1999 gefeiert, um den Feuerwehrkräften in aller Welt zu danken. Er ist zudem auch Gedenktag für den Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Der Feuerwehrdienst ist eine der ältesten und effektivsten Selbsthilfeeinrichtung einer Stadt. In der Hofer Feuerwehr waren und sind starke Persönlichkeiten aktiv. Sie tragen Verantwortung und sind mit Leidenschaft für die Sicherheit der Hoferinnen und Hofer da.

Die Teilnehmer der Truppführerprüfung mit Stadtbrandinspektor Markus Ott und den Lehrgangsleitern Stephan Habicht und Markus Weber

Weiterlesen

Maschinistenlehrgang 2021

Europaweiter Tag des Notrufs: 112
Im November des vergangenen Jahres fand seit längerer Zeit wieder ein Maschinistenlehrgang am Standort statt. An drei Samstagen und zwei Sonntagen wurde den acht Teilnehmern durch unsere Maschinistenausbilder hierzu das nötige theoretische und praktische Wissen vermittelt.
 

Weiterlesen

MTA-Abschlussmodul mit Truppführerqualifikation 2022

Am Samstag, den 23.04.2022, konnten wieder zehn Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hof das MTA-Basismodul mit dem Erwerb der Truppführerqualifikation abschließen. Neben einer theoretischen Prüfung wurden auch drei praktische Prüfungen abgenommen und bewertet.

Die Truppführerqualifikation ist der Abschluss der Bayerischen Modularen Truppausbildung und erfolgt erst einige Zeit nach der Zwischenprüfung, die das Basismodul abschließt. Diese ist zwingend erforderlich um weiterführende Lehrgänge an einer der drei Staatlichen Feuerwehrschulen in Bayern besuchen zu können.

Die Teilnehmer der Truppführerprüfung mit Stadtbrandinspektor Markus Ott und den Lehrgangsleitern Stephan Habicht und Markus Weber

Weiterlesen

Nachruf für unseren Kameraden Tim Raml

Nachruf Tim

Schweren Herzens und voller Trauer hatten wir heute noch einmal die Möglichkeit uns von unserem Kameraden Tim Raml zu verabschieden.

Tim verstarb nach langer und schwerer Krankheit am 27.03.2022 im Alter von nur 33 Jahren. Trotz der vielen gesundheitlichen Tiefschläge, die Tim in der Vergangenheit einstecken musste, verlor er nie seinen Lebensmut und seine Unbeschwertheit. Immer wieder kämpfte er sich in seinen Alltag zurück und konnte zwischenzeitlich sogar wieder aktiv am Feuerwehrdienst teilnehmen.

 

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.