Freitag, 20. Juni 2025
Notruf: 112

facebook tb | instagram tb | email tb

Neues Kleinalarmfahrzeug Florian Hof 1/65/1 steht kurz vor der Auslieferung

Das neue KlaF in der Montagehalle der Firma BTG in Görtlitz

In wenigen Tagen werden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hof ihr neues Kleinalarmfahrzeug KlaF in Empfang nehmen können. Bereits im März erfolgte beim Hersteller in Görlitz eine ausführliche Rohbauabnahme, nun erhielten wir Bilder des fast fertigen Fahrzeugs.

Aufgebaut wird das Fahrzeug von der Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH auf einem 180 PS starken Iveco Daily-Fahrgestell mit Doppelkabine und Automatikgetriebe.

Nähere Informationen und weitere Bilder zeigen wir natürlich sobald das Fahrzeug in Hof eingetroffen ist.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der FF Hof-Wölbattendorf 2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 31.01.2020 im Feuerwehrgerätehaus in Wölbattendorf statt.

Im Gemeinschaftraum der Feuerwehr begrüßte der erster Vorsitzende Andreas Braun alle aktiven und passiven Kameradinnen und Kameraden. Weiterhin begrüßte Braun das Kommando der Feuerwehr Hof. Im Einzelnen SBR Horst Herrmann, Kassier Ralf Klaschka und Schriftführer Gerd Schmidt. Auch die Stadtteilausbilder Heiko Abel und Markus Langheinrich waren zu Gast.

Peter Funk in seiner Position als erster Kommandant, berichtete über 10 Übungsdienste sowie 12 Einsätze im Jahr 2019. Der umfangreichste und größte Einsatz war hierbei der Großbrand am Bahnhofsplatz in Hof im September.

Bei den Übungsdiensten wurden Kenntnisse im Bereich Fahrzeugkunde vermittelt sowie der Umgang mit Funkgeräten geschult. Bei Planspielen wurde das einsatztaktische Vorgehen geschult. Weitere Themen der Übungsdienste waren Erste Hilfe und das Vorgehen bei Kaminbränden.

v.l.n.r. SBR Horst Herrmann, Kommandant Peter Funk, Tobias Puchta, Walter Wülfert, Michael Zöphel, Sebastian Hüttner

 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der FF Hof-Unterkotzau 2020

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hof-Unterkotzau für das Berichtsjahr 2019 fand am Freitag, den 17.01.2020, statt. In den Räumen der Gaststätte des B.S.V. Unterkotzau-Hofeck begrüßte Kommandant Reinhard Schnabel, neben 24 aktiven und inaktiven Mitgliedern, auch Bürgermeister Eberhard Siller, SBI Markus Ott und Schriftführer Gerd Schmidt. Als Vertreter der vier Stadtteilausbilder war in diesem Jahr Frank Schmidt zu Gast.

Nach der Begrüßung berichtete der zweite Kommandant, Michael Rietsch, zunächst über das Einsatz- und Übungsgeschehen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2019 wurde die Feuerwehr Hof-Unterkotzau zu insgesamt 6 Einsätzen alarmiert, unter anderem auch zu dem weithin sichtbaren Flächenbrand bei Leimitz im Juli 2019. Um für alle Einsatzlagen vorbereitet zu sein, wurden im vergangenen Jahr wieder zwölf Übungsdienste und eine Einsatzübung anlässlich der Feuerwehraktionswoche im September abgehalten.

Aus dem Vereinsleben im vergangenen Jahr konnte Kommandant Reinhard Schnabel über einige Aktivitäten berichten. Erwähnenswert ist hier das traditionelle Maifest, welches auch 2019 wieder ein voller Erfolg war. Des Weiteren wurden vereinsintern wieder ein Oktoberfest und eine Adventsfeier abgehalten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr 2020

Am Montag, 13.01.2020, fand die Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe für das Berichtsjahr 2019 statt. Neben den Jugendlichen, dem Stadtjugendwart und seinem Ausbilderteam waren auch das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hof (Stadtbrandrat Horst Herrmann, Stadtbrandinspektor Markus Ott, Kassier Ralf Klaschka und Schriftführer Gerd Schmidt) sowie Abordnungen der Jugendfeuerwehren aus Plauen und Selbitz anwesend.

Als erstes begrüßte Stadtjugendwart Florian Schewe die Versammelten und eröffnete die Versammlung. Nachdem keine Einsprüche gegen die Tagesordnung übergab er das Wort an den Stadtbrandrat.

Das neue Jugendkommando gemeinsam mit dem Kommando und dem Satdtjugendwart. Stadtbrandrat Herrmann, Kassenwartin Laura, 1. Jugendsprecherin Theresa, 2. Jugendsprecher Dominik, Stadtjugendwart Schewe, Stadtbrandinspektor Ott

Weiterlesen

Bezirksjugendleistungsmarsch in Hof

Archivbild aus dem Jahr 2005

Am Samstag, 05.10.2019, findet in Hof der Bezirksjugendleistungsmarsch der Oberfränkischen Jugendfeuerwehren statt.

Vor allem im nördlichen sowie nordwestlichen Bereich der Innenstadt wird man den ganzen Tag Jugendfeuerwehrleute beobachten können.

Insgesamt werden sich rund 160 Jugendliche auf die Strecke mit rund zehn Stationen durch die Hofer Innenstadt bis zum Bürgerpark Theresienstein und zurück zur Feuerwache machen und dort von Schiedsrichtern bewertet werden. Am Ende findet die Siegerehrung in der Feuerwache am Hallplatz statt.

Neue Drehleiter in Hof eingetroffen

Die neue Drehleiter ist am Mittwochabend in Hof eingetroffen

Nachdem sich am frühen Dienstagmorgen eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Hof unter der Leitung von Stadtbrandrat Horst Herrmann auf den Weg nach Ulm machte, um dort die neue Drehleiter abzuholen, traf das Fahrzeug am Mittwochabend in Hof ein.

In den zwei Tagen lernten die Kameraden sowohl die Technik als auch die Bedienung der Leiter kennen. Das erlernte Wissen wird in den nächsten Wochen an die Kameraden und Kameradinnen weitergeben, um das Fahrzeug schnellstmöglich in Dienst stellen zu können.

In Hof wurde das Fahrzeug von einigen Kameraden empfangen und sogleich getestet und inspiziert. Natürlich werden wir auch in den nächsten Wochen ausgiebig über die Leiter berichten.

 

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.