Hinweis zu Insekteneinsätzen im Stadtgebiet Hof
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
immer wieder erreichen uns Anfragen, ob die Feuerwehr Hof bei Insekten wie Wespen, Bienen, Hornissen oder Hummeln eingreift. Dazu möchten wir klarstellen:
👉 Grundsätzlich sind Insekten kein Fall für die Feuerwehr.
Solange keine akute Gefahr besteht, liegt die Entfernung von Nestern nicht in unserem Aufgabenbereich – auch aus Gründen des Tier- und Umweltschutzes.
Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
🔸 Wespen – wenden Sie sich bitte an Schädlingsbekämpfer.
🔸 Bienen – bitte kontaktieren Sie einen örtlichen Imker.
🔸 Hornissen – hier ist eine Genehmigung vom Fachbereich Umwelt (FB 60) der Stadt Hof erforderlich.
🔸 Hummeln – zuständig ist die Regierung von Oberfranken.
🚒 Einsatz durch die Feuerwehr nur in Ausnahmefällen:
Wir rücken nur aus, wenn konkrete Gefahren für Leib und Leben vorliegen – z. B. bei Nestern in der Nähe von Krankenhäusern, Kitas oder Pflegeeinrichtungen mit eingeschränkter Fluchtmöglichkeit, oder bei Allergikern, wenn ein Nest direkt an Wohn- oder Schlafräumen entdeckt wird. In solchen Fällen erfolgt stets eine Einzelfallbewertung.
🛡️ 5 Sicherheits-Tipps im Umgang mit Insektennestern:
- Halten Sie mindestens 2–3 Meter Abstand.
- Stören Sie die Tiere nicht – kein Klopfen, Sprühen oder Hantieren am Nest.
- Einflugschneise freihalten, Erschütterungen vermeiden.
- Kinder und Haustiere fernhalten.
- Keine Selbstversuche wie Ausbrennen, Überschwemmen oder Einsatz von Chemikalien!
Weitere Informationen finden Sie unter:
🔗 feuerwehrmagazin.de – Insekten & Feuerwehr
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!
Ihre Feuerwehr Hof 🚒