Monatsrückblick Dezember & Jahresrückblick 2024
Im vergangenen Monat mussten die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt 46 Einsätzen ausrücken:
16 Brandeinsätze, davon 7 BMA-Alarme
Damit schließen wir das Jahr 2024 mit insgesamt 1.000 Einsätzen ab. Dazu zählen 606 reguläre Einsätze sowie mehr als 300 Sicherheitswachdienste bei Veranstaltungen in der Freiheitshalle oder im Theater Hof. Von größeren Brandeinsätzen blieben wir im Stadtgebiet in diesem Jahr verschont. Dennoch waren wir bei vier Großbränden als Unterstützung im Landkreis Hof und im Landkreis Wunsiedel im Einsatz. Dabei wurde besonders deutlich, wie hervorragend die Feuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Hof zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ein herzliches Dankeschön für die stets großartige Zusammenarbeit!
Wir rückten in diesem Jahr zu 79 Kleinbränden und 130 Fehlalarmen aus, darunter auch drei böswillige Fehlalarmierungen. Zu Türöffnungen wurden wir 134-mal alarmiert. Zu einem Mittelbrand kam es direkt zu Jahresanfang, als eine Dachgeschosswohnung in Brand geriet, wobei es zu einem Durchbrand zum Dachboden kam. Zu einem längeren Gefahrguteinsatz wurden wir im Juli 2024 in den Bereich Ernst-Reuter-Straße und Leopoldstraße alarmiert. Hier kam es zu einem Gasleck im Kreuzungsbereich. Aufgrund der hohen Konzentration wurde der Bereich evakuiert und mithilfe von weiteren Kräften aus dem Landkreis Hof abgesichert. Auch im Landkreis Hof waren wir in diesem Jahr als Unterstützung mit dem Gefahrgutzug im Einsatz, zum Beispiel bei einem Austritt von Formaldehyd in Helmbrechts oder beim Großbrand in Holenbrunn im Landkreis Wunsiedel, bei dem wir mit der Messtechnik unseres Abrollbehälters Gefahrgut unterstützten.
Zum Schluss bedanken wir uns noch ganz herzlich bei unseren Feuerwehrkräften für ihre geleisteten Stunden bei Einsätzen, Ausbildungsdiensten und Sicherheitswachen!