Feuerwehr Hof erhält LF 20-KatS vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Florian Hof 1/30/1 im Maßstab 1:87
Förderkreis Notfallversorgung bezuschusst neues Kombigerät mit 2.500€
Für das kürzlich in Dienst gestellte Kleinalarmfahrzeug Florian Hof 1/65/1 wurde ein modernes Kombigerät der Firma Holmatro angeschafft. Das neue Rettungsgerät kostet knapp 7.000€, wovon 2.500€ durch eine Spende des Förderkreis Notfallversorgung Stadt und Landkreis Hof e.V. bezuschusst wurden. Die restlichen Kosten übernahm der Verein der Feuerwehr Stadt Hof. Am 15.07.2020 fand im kleinen Rahmen eine Übergabe des Rettungsgeräts statt. Stadtbrandrat Horst Herrmann bedankte sich im Namen der Feuerwehr Hof für die stattliche Spende beim Förderkreis. Er betonte, dass das Arbeitsgerät allen in Not geratenen Bürgern zu Gute kommt. Des Weiteren zeigte er die Vorteile auf und demonstrierte den Umgang mit dem akkubetriebenen Gerät. |
![]() |
Ausfahrt des Oberfränkischen Feuerwehrmuseums Schauenstein
![]() |
Am Samstag, 27.06.2020, unternahm das Oberfränkische Feuerwehrmuseum Schauenstein eine kleine Ausfahrt. Mit einem Großteil der fahrbereiten Fahrzeuge des Museums und einigen Fahrzeugen privater Sammler der Region führte man eine Bewegungsfahrt durch um die Fahrzeuge wieder einmal zu bewegen und so fahrbereit zu halten. Anschließend ging es an den Hofer Schollenteich, wo man die Pumpen der Fahrzeuge "unter Wasser" setzte. Auch ehemalige Hofer Fahrzeuge - so das LF 16 von 1961, das ehemalige FLF und eine Drehleiter (in Privatbesitz) - nahmen an dieser Fahrt teil. Gemeinsam überzeugte man sich von der noch immer vorhandenen Leistungsfähigkeit der über 35 Jahre alten Fahrzeuge, bevor man die Fahrzeuge wieder im Museum abstellte. |
Offizielle Übergabe Kleinalarmfahrzeug
Weitere Beiträge...
Seite 2 von 3