Ausbildung in der Jugendfeuerwehr | |||
Die Ausbildung findet im 14-tägigen Rhythmus immer Montags von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr statt. Während in den Wintermonaten vor allem die theoretischen Grundlagen erarbeitet werden, finden im Sommerdienst überwiegend praktische Übungen statt. Um die Jugendlichen auf ihren Dienst in der aktiven Feuerwehr vorzubereiten und den Ausbildungsplan abwechslungsreich zu gestalten, wird eine Vielzahl von Themen behandelt. Hierzu gehören unter anderem:
In regelmäßigen Abständen finden auch Erste-Hilfe-Kurse statt, die beim Erwerb einer Fahrerlaubnis anerkannt werden. Außerdem haben die Jugendlichen die Möglichkeit, an der Ausbildung der Tauchergruppe der Feuerwehr Hof teilzunehmen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier noch ein kleiner Auszug aus einem Winterdienstplan:
Unterrichtsthemen
- Wissenstest
- Fahrzeugkunde
- Planspiel
- Besichtigung bzw. Interneteinführung
- Trupp - Staffel - Gruppe
- Unfallverhütung
- Knoten und Stiche
- Funkübung