Die Ausbildungsgruppe Umweltschutz befasst sich mit der Aus- und Weiterbildung unserer Kameraden im Bereich Umwelt- und Strahlenschutz. So erfordert schon die umfangreiche Beladung des Gerätewagens-Gefahrgut eine intensive und regelmäßige Ausbildung. Vor allem handelt es sich hier um Geräte, die nicht alltäglich benötigt werden, weshalb diese dementsprechend ausgebildet werden müssen. Neben den Donnerstagsdiensten werden hier auch Samstagsübungen angesetzt, die zum Teil gemeinsam mit der UG-ÖEL und der Dekon-Gruppe absolviert werden. Diese Übungen fördern das Zusammenspiel der im Gefahrguteinsatz gemeinsam eingesetzten Einheiten enorm. So werden vormittags meist Theorie und Taktik gelehrt, welche dann nachmittags in den praktischen Übungen angewendet werden.
Weiterhin besteht am Standort Hof auch die Möglichkeit Träger von Chemikalienschutzanzügen selbst auszubilden, da Ausbilder die hierfür erforderlichen Lehrgänge erworben haben. Außerdem wird in der Ausbildungsgruppe auch das Vorgehen im Strahlenschutzeinsatz geübt. Hier gibt es ebenfalls größere Übungen und Ausbildungseinheiten, teilweise auch im Zusammenspiel mit anderen Wehren, wie z. B. zuletzt 2006 bei einer größeren Strahlenschutzübung im Gewerbegebiet Regnitztal. Hier waren die Feuerwehr Hof mit Strahlenschutzzug, Dekon-LKW und UG-ÖEL, sowie die mit Strahlenschutzausstattung ausgerüsteten Wehren aus dem Landkreis Hof vertreten. Diese gemeinsamen Übungen verbessern zum einen die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren, zum anderen lernt man sich auch besser kennen.